Wie entwickelt man eine Benutzeroberfläche, die Anwender begeistert? Wie implementiert man eigene oder kundenspezifische Software auf dem Betriebssystem? Wie kann ich mich vor Cyber Angriffen schützen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie auf unserem Weidmüller Software-Forum am 9. April in den Räumlichkeiten der Weidmüller Schweiz AG in Neuhausen am Rheinfall. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung mit interaktiven Marketplaces bei denen Sie sich mit Experten austauschen können.
Sichern Sie sich zeitnah Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein inspirierendes Event!
Unsere fünf interaktiven Maketplaces fokussieren auf leistungsstarke und individuelle Softwarelösungen für die Umsetzung verschiedener Visualisierungen, Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen sowie Cyber Security.
Unsere Partner, Kunden und Experten zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie unsere Softwarelösungen in der Praxis einsetzen. Diskutieren Sie Ihre Anforderungen und nutzen sie die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.
Andreas Danuser, Founder & Chariman, InAlp AG
Ueli Iff, Business Development - Automation Sales Engineer, Weidmüller Schweiz AG
Der u-OS Data Hub fungiert als zentrale Drehscheibe für den Datenaustausch in Automatisierungs- und IoT-Anwendungen, während PROCON-Connect zur Datenakquise, Datenvorverarbeitung und Datenkommunikation genutzt wird. Wir zeigen ihnen zusammen mit InAlp Praxisnah die Möglichkeiten, welche sich dadurch erschliessen.
Antonio Tedesco, Leiter Hardware Software, Burkhalter Wassertechnik AG
Eliseo D'Errico, Software Entwicklung, Burkhalter Wassertechnik AG
PROCON-WEB Embedded (ES) ist eine plattformneutrale HMI-Lösung, die eine einfache und intuitive Erstellung von Benutzeroberflächen ermöglicht. Sie bietet maximale Flexibilität und Skalierbarkeit, indem sie auf verschiedenen Hardwareplattformen läuft. Burkhalter Wassertechnik zeigt Praxisorientiert die Möglichkeiten welche sich Ihnen bieten.
Christoph Müller, Chief Technology Officer, MST Systemtechnik AG
u-OS – Ein offenes Betriebssystem, welches Automatisierung und Industrial IoT in einem Gerät vereint und für Edge-Computing-Lösungen geeignet ist. u-OS unterstützt die Nutzung von Docker-Containern, um benutzerdefinierte Apps und Softwarelösungen wie zum Beispiel Promos NG flexibel zu implementieren.
Marcus Kränert, Prozessoptimierung & Energiemanagement, Knauf Gips KG
ResMa® ist eine Energiemanagementsoftware, die Daten zentral sammelt und vielfältige Auswerte- und Visualisierungsmöglichkeiten bietet, um Mehrwert aus den Rohdaten zu ziehen. Sie ist ISO 50001 zertifiziert und hilft, Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Entdecken Sie wie Knauf die ResMa Software als Standard für Prozessanalyse, Berichterstattung und Energiemanagement einsetzt
Olivier Leu, Verkaufsleiter, Orange Cyberdefense CH / Marcel Hulsen, Principal Security Architect, Orange Cyberdefense NL
Simon Pruntsch, Business Development- Automation Application Engineer, Weidmüller Schweiz AG
Orange Cyberdefense unterstützt Kunden als Mitglied des Weidmüller Partnernetzwerks bei der Umsetzung von Security Massnahmen in Maschinen oder Produktionsanlagen. Die Security Operation Centres (SOC) von Orange Cyberdefense überwachen Systeme und Anlagen rund um die Uhr.
09:00 - 09:15 Uhr | Eintreffen Erfrischung InnovationLoft Weidmüller Schweiz AG |
09:15 - 09:40 Uhr | Welcome und Rundgang Boris Savic, Geschäftsführer, Weidmüller Schweiz AG. Timo Berger, Chief Technology Officer, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG |
09:40 - 10:00 Uhr | Fit for Business Armin Batali, optimix |
10:00 - 10:30 Uhr | IIoT & Software - From data to value Daniel Gottardo, Leiter Business Development, Weidmüller Schweiz AG Julien Rausch, Vice President Business Unit Weidmüller GTI Software GmbH |
10:30 - 12:00 Uhr | Marketplaces |
12:00 - 13:00 Uhr | Lunch |
13:00 - 15:20 Uhr | Marketplaces |
15:30 - 16:00 Uhr | Design for fun - UX Design Ueli Iff, Business Development - Automation Sales Engineer, Weidmüller Schweiz AG Heinrich Schiller, UI/UX Designer, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG |
16:00 - 16:15 Uhr | WrapUp - Innoloft |
16:15 - 17:30 Uhr | Apéro & Networking |
Unser Event findet im in den Räumlichkeiten der Weidmüller Schweiz in Neuhausen am Rheinfall statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte melden Sie sich daher möglichst frühzeitig an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Sollten Sie im Rahmen der Veranstaltung eine Übernachtung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns, wir sind Ihnen gerne bei der Reservation einer Unterkunft behilflich.
Erleben Sie Antworten auf spannende Fragen wie: Wie begeistert man Anwender mit einer Benutzeroberfläche? Wie schützt man sich vor Cyberangriffen? Besuchen Sie unser Weidmüller Software-Forum am 9. April bei Weidmüller Schweiz AG in Neuhausen am Rheinfall. Freuen Sie sich auf interaktive Marketplaces und den Austausch mit Experten.
Melden Sie sich schnell an – die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns auf Sie!
Daniel Gottardo
Leiter Business Development | Mitglied der Geschäftsleitung